Es ist gerade keine leichte Zeit durch die erneuten Einschränkungen für alle. Man darf keine Freunde, treffen, raus in den Park, in die Natur kann man auch nicht so wirklich bei dem kalten Wetter und zu Hause wird es auch immer langweiliger und gefühlt immer enger.
Und dann machen wir – euer Second Home – auch noch zu.
Aber wir lassen euch nicht alleine. Die letzten zwei Wochen haben wir uns einiges ausgedacht, geplant und organisiert.
Wir versuchen unsere Angebote für euch online zur Verfügung zu stellen. Ein virtuelles Kinder- und Jugendzentrum sozusagen. Es ist zwar nicht das Gleiche aber es ist ein Versuch, trotzdem mit euch in Kontakt zu bleiben.
Unten findet ihr eine Übersicht über unsere vorläufigen Aktionen. Schaut immer mal vorbei. Es lohnt sich. Bei der ein oder anderen Sache kann man tolle Preise gewinnen.
Wir hoffen, dass für alle etwas dabei ist. Falls ihr selbst Vorschläge oder Wünsche habt, schreibt uns oder ruft an.
Wir verlagern unsere Sprechzeiten und Hausaufgabenhilfe in den online Bereich. Auf einem speziellen Server gibt es Einzel- und Gruppenräume in denen du dich mit Freunden oder mit den Pädagogen des Second Homes im Video- oder Textchat treffen kannst, um dich auszutauschen oder einfach nur zu reden. Des Weiteren gibt es auch Kanäle, um online Fifa, das Rollenspiel Werwolf, Scribble, Among us und Stadt Land Fluss zu spielen.
In unserem neu entworfenen Escape Room müsst ihr es schaffen, unterschiedliche Aufgaben und Rätsel zu lösen, um den Raum nach ca. einer Stunde wieder als Sieger verlassen zu können. Der realitätsgetreue, thematisch nachgebaute Raum ist eine Herausforderung, die nur gemeinsam zu lösen ist.
Der Offene Bereich ist Montags von 15:00 bis 18:00 Uhr und Mittwochs bis Freitags von 14:00 bis 19.00 Uhr geöffnet und kann ohne Anmeldung besucht werden. Euch stehen BetreuerInnen unterstützend zur Seite die immer, bei persönlichen Fragen oder bei schulischen Angelegenheiten für euch da sind.
Zur kleinen Stärkung stehen für euch Obst-und Gemüsesnacks, sowie Tee und Wasser bereit.
Es gibt einen Billardtisch, Kicker, Tischtennisplatte, PS4-Konsolen und viele Gesellschaftsspiele. Außerdem gibt die Möglichkeit gemeinsam zu kochen, auf den hinter dem JUZ liegende Sportplätzen Fußball, Basketball oder Volleyball zu spielen. Ein großer Innenhof mit eigenem Pizzaofen und Grillplatz lädt in der wärmeren Jahreszeit zum gemütlichen Beisammensein ein.
1. - 6. Klasse
6 - 27 Jahre
8 - 18 Jahre
13:00 - 14:30 Uhr
14:00 - 19:00 Uhr
16:00 - 17:30 Uhr
Hausaufgabenhilfe
Offener Bereich
1. - 6. Klasse
6 - 27 Klasse
13:00 - 14:30 Uhr
14:00 - 19:00 Uhr
Hausaufgabenhilfe
Mädchensprechstunde
Offener Bereich
1. - 6. Klasse
6 - 27 Jahre
6 - 27 Jahre
13:00 - 14:30 Uhr
13:00 - 14:30 Uhr
14:00 - 19:00 Uhr